Die Therapeuten stellen sich vor.

Erst wenn man jemanden kennt, kann man ihm vertrauen.

Annika Mährle

Osteopathischer Schwerpunkt: Intuitive Osteopathie (5. Säule)

Ein bisserl was Privates:

Annikas Lebensmotto lautet: „Es gibt immer eine Lösung“. Ihre Lieblingsfarbe ist blau, am liebsten hält sie sich in der Nähe des Meeres auf. (Irgendwo muss die Idee zum Logo der Osteopathie-Praxis Mährle ja auch herkommen…). Stillstand und Langeweile  liegen ihr deutlich weniger als Neugierde, Natürlichkeit und Spontanität.

Annikas Qualifikationen:

  • Staatl. anerkannte Physiotherapeutin (Chiemsee Schule Zimmermann, Traunstein)
  • Osteopathie-Ausbildung (Deutsches Osteopathie Kolleg, Rohrdorf)
  • „Reise um das Medizinrad“ (Maria Anna Klausen, München)
  • Ernährung nach den 5 Elementen, TCM (Margit Franz, Bergheim, Salzburg)
  • Zertifizierte Seelenhaus-Beraterin (Birgit Bernauer)
  • Yoga-Therapeutin (taohealth, München)
  • Psychodynamische Osteopathie, PDO (Akademie Kuhlmann, Hamburg)

Die Kombination aus Osteopathie und Seelenhaus-Methode ergibt die Intuitive Osteopathie (www.annikamährle.com). Darüber hinaus verfügt Annika über zusätzliche Weiterbildungen unter anderem in den Bereichen Osteopathie:  Faszien (Dino Muzzi, D.O.), Embryologie (Jaap van der Wal), Quantenheilung / Der innere Arzt (Bernhard Darraillans, D.O.) und Physiotherapie: Kinesiotaping. Jährliches Seelenhaus-Berater-Training

Annika Mährle, Osteopathie Mährle
Michael Mährle, Osteopath, Osteopathiepraxis Mährle, Traunstein

Michael Mährle

Osteopathischer Schwerpunkt: Klassische Osteopathie (1.-3. Säule)

Ein bisserl was Privates:

Michael beschreibt man am besten mit den Begriffen „fokussiert“ und „ehrlich“ und auch ein bisserl ehrgeizig. Er mag das Lebensmotto: „Alles verläuft in Wellen“, seine Lieblingsfarbe ist sonnengelb (damit wäre dann auch die Farbzusammenstellung des Praxis-Logos geklärt) und – wenn er es sich aussuchen kann – hält auch er sich am liebsten in Meer-Nähe am Strand auf – Hauptsache, es ist warm.

Michaels Qualifikationen:

  • Staatl. anerkannter Physiotherapeut (Chiemsee Schule Zimmermann, Traunstein)
  • Manuelle Lymphdrainage/Phsysikalische Ödemtherapie (KPE, Chiemseeschule Zimmermann, Traunstein)
  • Osteopathie-Ausbildung (Deutsches Osteopathie-Kolleg, Rohrdorf)

Zusätzliche Qualifikationen im Bereich Physiotherapie: Sportphysiotherapie, Kinesiotaping, Präventive Rückenschule sowie im Bereich Osteopathie: Intelligenz der Tide – Such nach der Schlüssellläsion (R. Paul Lee, D.O. FAAO), Bernard Darraillans D.O. – Behandlung und Dialog mit dem emotionalen Körper.

Bianca Graf

Physiotherapeutin

Ein bisserl was Privates:

Ich bin Mama von zwei wundervollen Kindern. In meiner Freizeit bin ich gerne mit meiner Familie in der Natur oder in den Bergen beim Biken, Wandern, Laufen und Yoga um wieder Luft für frische Gedanken, Energietanken und neue Ideen zu bekommen, die ich dann auch in meinen Behandlungen am Patienten umsetze. In meiner Behandlung betrachte ich den Menschen als Ganzes und nicht nur die akut auftretenden Symptome.

Biancas Qualifikationen:

  • Staatl. anerkannter Physiotherapeutin

  • Manuelle Therapie

  • Manuelle Lymphdrainage

  • Kiefergelenkstherapie

  • Craniosacrale Therapie

Zusätzliche Qualifikationen im Bereich Physiotherapie:

Kinesiotaping, Dorn Breuss Therapie, Fussreflexzonentherapie

Bianca Graf, Osteopathie Mährle
Andreas Biberger, Osteopathie Mährle

Andreas Biberger

Staatl. anerkannter Physiotherapeut / Masseur / med. Bademeister

Mein Arbeitsansatz:

Derzeit befinde ich mich in der Fort- und Weiterbildung der manuellen Therapie, um meinen Patienten und Patientinnen eine umfangreiche Therapie zu bieten. Zudem bin ich ausgebildeter Trainingstherapeut. Mein Wissen daraus baue ich gerne mit in meine Behandlungen ein. Besonders wichtig ist es mir, mit den Patienten und Patientinnen einen langfristigen Erfolg zu erreichen.

Andreas Qualifikationen:

  • Staatl. anerkannter Masseur und med. Bademeister
  • Staatl. anerkannter Physiotherapeut
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Triggerpunkt Therapie
  • Kinesio Taping
  • Krankengymnastik am Gerät (KGG)

 

Niklas Eicheneuer

Staatl. anerkannter Physiotherapeut

Ein bisserl was Privates:

Nach Beendigung meines Germanistikstudiums kam mir der Gedanke, mich beruflich noch einmal ganz neu zu orientieren. Aufgrund meiner eigenen sportlichen Begeisterung seit meiner Kindheit und dem Wunsch, eine Arbeit aufzunehmen, die „näher am echten Leben“ dran ist als mein bisheriges Studium, entschloss ich mich, einen therapeutischen Beruf zu ergreifen und meine Freude an der Arbeit mit Menschen und dem Arbeiten mit den eigenen Händen dafür zu nutzen, die Lebensqualität anderer zu verbessern, nach Möglichkeit Schmerzen zu lindern und bei der Rehabilitation nach Verletzungen zu begleiten und zu unterstützen.

Niklas Qualifikationen:

  • 2013 Abschluss Magister Artium in Germanistik und Kulturwissenschaft an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
  • 2016 Abschluss der Ausbildung zum staatlich anerkannten Physiotherapeuten an der Berufsfachschule des Universitätsklinikums Würzburg

Fortbildungen:

  • 2015 Kinesiotaping
  • 2016 Manuelle Lymphdrainage
  • 2020 Manuelle Therapie

 

Niklas Eichenauer, Osteopathie Mährle
Julia Hartl, Osteopathie Mährle

Julia Hartl

Bürofee

Über Julia

Julia schwingt den Kugelschreiber in der Praxis als Bürofee. Da sie es sehr bedeutsam findet, dass die Menschen sich für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden engagieren, arbeitet sie gerne hier vor Ort in der Praxis, in der genau das möglich gemacht wird. Neben dieser Tätigkeit, arbeit Julia auch als Seelenhaus – Beraterin und bietet in diesem Rahmen Coachings und auch kleinere und größere Kurse und Workshops an.

Ein bisserl was Privates:

Abseits davon bewegt sich Julia liebend gern in den Bergen und lässt sich von der Schönheit der Natur dort faszinieren und begeistern. Genau das erinnert sie daran, was alles möglich ist und was es zu entdecken gibt. Sie ist fragemutig und blickt gern über den Tellerrand und hinter die Kulissen, um sich weiter zu entwickeln und zu wachsen.

Julias Qualifikationen:

  • Bankkauffrau (Kreissparkasse Traunstein – Trostberg)
  • Kinderpflegerin (Fachakademie für Sozialpädagogik Mühldorf)
  • Seelenhaus – Beraterin (Birgit Bernauer)

 

Terminanfrage

Sie möchten einen Termin in unserer Praxis?
Schreiben Sie uns, wir melden uns zeitnah.

Nach Ihrer Anfrage rufen wir Sie zu unseren Praxiszeiten mit einem für Sie passenden Terminvorschlag zurück.

15 + 6 =

Newsletter

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, senden wir Ihnen in unregelmäßigen Abständen Informationen und Angebote zu unserer Praxis per E-Mail zu.